Kundenbeispiel: Norlandia Group
Automatisiertes Onboarding und freigesetzte Ressourcen mit eADM
Amanda Teglund ist eine systemverantwortliche HR-Beraterin bei der NHC Group. Bei der Implementierung von eADM für die Norlandia Group wurde sie schnell von einer unterstützenden zu einer führenden Rolle. Einer der Hauptgründe hierfür war das enorme Potenzial für verbesserte Effizienz und erhöhte Synergien zwischen HR und IT.
Hintergrundinformationen
Norlandia, ein großes Unternehmen mit einer komplexen Systemarchitektur, war auf der Suche nach einer Lösung zur Rationalisierung und Verbesserung seines Identitäts- und Zugriffsmanagements (IAM). Das Unternehmen wollte die Prozesse im Lebenszyklus der Mitarbeiter, wie Onboarding, Crossboarding und Offboarding, automatisieren und gleichzeitig die Erfahrungen der Mitarbeiter verbessern.
Die Herausforderung
Norlandia stand vor der Herausforderung, eine große und vielfältige Belegschaft mit komplexen IT-Anforderungen effizient zu verwalten. Die arbeitsintensiven, manuellen Prozesse rund um Benutzerlizenzen und Zugriffsmanagement mussten dringend optimiert werden.
Der Mangel an Kontrolle in diesen Bereichen führte regelmäßig zu Verzögerungen und Ineffizienzen – insbesondere beim Ein- oder Austritt von Mitarbeitenden. Das bedeutete nicht nur eine spürbare Mehrbelastung für HR und Abteilungsleitungen, sondern auch eine unbefriedigende Erfahrung für neue Mitarbeitende, die einen reibungslosen Start erwartet hatten.
Norlandia benötigte eine zuverlässige Lösung, die sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren lässt – mit klarer Übersicht und Kontrolle über Zugriffsrechte.
Die Lösung
Norlandia entschied sich für die IAM-Lösung eADM von Identum in Zusammenarbeit mit IKOMM. Von Beginn an profitierte das Unternehmen von einer klaren Kommunikation und einem reibungslosen Projektmanagement. Identum sorgte durch den Austausch von Erfahrungen aus früheren Projekten sowie durch schnelle, kompetente Unterstützung bei Rückfragen dafür, dass Norlandia sich während des gesamten Prozesses gut aufgehoben fühlte.
Der Fokus lag auf der Automatisierung des Identitäts- und Zugriffsmanagements – insbesondere im Hinblick auf die Optimierung der Prozesse rund um Onboarding, Crossboarding und Offboarding.

Die Herausforderung
Im Herzen der Region Værnes, einem Gemeindeverband, der für seine herrliche Landschaft und seinen innovativen Technologieansatz bekannt ist, stand Værnesregionen IT (VarIT) vor einer vertrauten Herausforderung: der effizienten Zuweisung und Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffskontrolle.
Mit einer Vielzahl von Programmen und Anwendungen im Einsatz sowie einer komplexen Organisationsstruktur mit einzigartigen Anforderungen war es wichtig, dass die IAM-Lösung die folgenden Anforderungen erfüllen konnte:
- Klare Schnittstelle
- Einfacher, in das Tool integrierter Assistent
- Fähigkeit, sowohl einfache als auch komplexe Aufgaben zu lösen
- Flexibel und anpassungsfähig

eADM von Identum - Übersicht und Steuerung
Die benutzerfreundliche Oberfläche von eADM und der einfache Assistent für die Erstellung komplexer Automatisierungen bedeutet, dass sowohl einfache als auch komplizierte Aufgaben oft vom Kunden selbst automatisiert werden können.
Da die Lösung leicht zu verstehen ist, können mehr Mitarbeiter Aufgaben in eADM ausführen. Das bedeutet, dass die Region Værnes im Falle von Abwesenheit oder dem Weggang von Mitarbeitern weniger anfällig ist.
Anne Kari betont auch die Einsparungen, die sich daraus ergeben:
"Da wir vieles selbst machen können, sind wir nicht so abhängig von Lieferanten und Beratungsdiensten."
Konkret hat der Übergang zu eADM dazu geführt, dass die Region Værnes ihre IAM-bezogenen Beratungskosten um bis zu 80 Prozent reduziert hat. Das ist eine beträchtliche Reduzierung dieser Ausgaben, vor allem wenn man bedenkt, dass die Region auch eine größere Handlungsfreiheit und mehr Möglichkeiten für erweiterte Funktionen erhalten hat.
"Die automatisierten Regelsätze, die wir mit eADM erstellen können, setzen eine Menge Ressourcen für andere wichtige Aufgaben wie die Entwicklung frei. Wir können das zwar nicht in Geld ausdrücken, aber es ist ganz klar, dass wir dadurch enorm viel Zeit sparen."
Erkennen Sie frühzeitig das Potenzial der IAM-Lösung von Identum

"Ich habe nach und nach eine ziemlich große Rolle in diesem Projekt übernommen. Zum Teil, weil ich einen guten Überblick über die beweglichen Teile hatte, aber vor allem, weil ich das enorme Potenzial für die Wertschöpfung sah.
Amanda Teglund
Systemverantwortliche HR-Beraterin in der NHC Group
Ergebnisse
Die schrittweise Einführung von eADM durch Identum führte zu folgenden Ergebnissen:
- Eine deutliche Verbesserung des Mitarbeitererlebnisses während des gesamten Lebenszyklus des Unternehmens.
- Eine drastische Reduzierung der manuellen Prozesse, wodurch erhebliche Ressourcen freigesetzt wurden, insbesondere bei Abteilungsleitern, der Personalabteilung und der IT-Abteilung.
- Verbesserte Kontrolle über die Benutzerlizenzen, was zu unmittelbaren Kosteneinsparungen führte.
- Die Möglichkeit, die automatisierten HR- und IT-Prozesse des Unternehmens weiterzuentwickeln.
Zukünftiges Potenzial
Norlandia freut sich darauf, die Möglichkeiten der eADM-Lösung von Identum weiter auszubauen und strebt eine kontinuierliche Verbesserung und Innovation im Bereich IAM an.